Interne und externe Anforderungen an Beratungs- und Vertriebsprozesse wachsen. BVR-Projekte wie „Genossenschaftliche Beratungsqualität“ und „OMV“ bieten dafür ein breit gefächertes Instrumentarium.
Bei vielen Volksbanken und Raiffeisenbanken führen sie zu einer Weiterentwicklung von Beratungsprozessen sowie von Vertriebsplanungs- und Steuerungssystemen. Ziel muss es dabei sein, bestehende Erfolgsquellen zu sichern, aber auch, die neuen Beratungsfunktionen und Anwendungsmöglichkeiten erfolgreich einzusetzen. Was für wen wie passt, damit muss sich jede Bank individuell auseinandersetzen.
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Beratungs- und Vertriebsprozesse, insbesondere zur Genossenschaftlichen Beratung und zu den Empfehlungen aus dem BVR-Projekt „OMV“.
Leistungen im Überblick
Umsetzung unter agree21 und b21
praxiserprobt – Sicherheit, Orientierung, Erfahrung
Blick auf das Wesentliche
Fachkenntnis und Kompetenz
zum Thema Beratungs- und Vertriebsprozesse
BERATUNG UND TRAINING VERTRIEB, PROJEKTMANAGEMENT
Mobil:
+49 160 973 258 89
Büro:
+49 251 971 287 01
franz.zimmermann@compentus-gmbh.de
Konzeption von Vertriebs- und Beratungsprozessen
Standardabläufe in zentralen Vertriebsabteilungen
Identifizierung relevanter Steuerungsparameter und Systeme
Vernetzung der Vertriebsprozessen mit der Führungsarbeit
Transparenz über erbrachte Leistungen am Kunden und Nutzung im Vertrieb schaffen
Erforderliche Steuerungs- und Prozessgrundlagen für systematisierte Vertriebsabläufe gestalten
Moderne Ziele unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen gestalten
Systemseitige EDV und Software sowie Beratungsmodule gezielt nutzen
Einbindung vorhandener Datenbanksysteme in Vertriebsprozesse
Individualisierung und Anpassung von Standard-Beratungsprozesse (Vorgänge); vorhandene Prozesse und Erfahrungen einbinden – Weiterentwicklung anstelle von neu erfinden
Einbindung und Vernetzung von Hilfsmittel, Beratungsanwendungen und Beratungsunterlagen (unter Berücksichtigung des BVR-Projekts „Beratungsqualität“ und den Standardvorgängen)
Migrationsunterstützung für Beratungsprozesse unter agree21
Einführungsprozesse planen, pilotieren und feinjustieren
Qualitative Analyse Ihre Beratungs- und Vertriebsprozesse
Ausarbeitung der Handlungsfelder und einer Umsetzungsstrategie für das BVR-Projekt „Beratungsqualität“
Identifizierung von Stärken und Entwicklungschancen
Abgleich und Vernetzung der vorhandenen Abläufe und Prozesse mit Zielen und Standardprozessen aus dem BVR-Projekt „Beratungsqualität“
Status der Systemnutzung im Beratungsprozess bestimmen / Ableitung der Implikationen auf mögliche und geplante Entwicklungsschritte
Erfolgs- und Entwicklungsdialog sowie zur Standortbestimmung für mögliche Eigenleistungen
Erfolgsrelevante Kompetenzen definieren – was brauchen die Anwender, um nachhaltig erfolgreich zu sein?
Kompetenzorientiert trainieren und schulen – in den erforderlichen „Entwicklungsräumen“
Entwicklung und Begleitung der Vertriebsmitarbeiter in der Systemnutzung sowie in der Vertriebs- und Beratungskompetenzen
Trainingsplanung und Beratung über erforderliche Schulungen und Trainingsmodule