„Den demografischen Wandel nutzen“
Ein großer Teil der Kunden von Genossenschaftsbanken ist in einem fortgeschrittenen Alter; zwei Drittel der A- und B-Kunden sind bereits über 65 Jahre alt. Im Erb- oder Schenkungsfall drohen hohe Vermögenswerte aus den VR-Banken abzufließen.
Für VR-Banken geht es heute nicht allein darum, den Status quo zu sichern, viel mehr können an vielen Stellen enorme Schätze gehoben werden: Durch die Generationenberatung lassen sich Schätze dort heben, wo andere noch nicht einmal graben. Dafür muss die finanzielle und familiäre Situation von Kunden umfassend analysiert werden. Vertriebsorientierte Ansätze gilt es bereits für „Best Ager“ zu erarbeiten. Wir gehen gemeinsam mit Ihnen den Weg, diese besondere Leistung als Kernleistung Ihrer Kundenbetreuung aufzubauen.
Leistungen im Überblick
Unsere Spezialisten für Generationenberatung / Estate Planning sind Certified Estate Planner (CEP) und Certified Financial Planner (CFP) und verfügen über fundierte Fachkompetenz, bringen umfassende Erfahrung aus erfolgreichen Projekten mit und zählen zu den Innovatoren dieses Geschäftsfeldes für Genossenschaftsbanken in Deutschland.
Spezialisten mit fundierter Fachkompetenz
langjährige Erfahrung aus erfolgreichen Projekten
zum Thema Vermögensbetreuung / Private Banking
Beratung und Training Vertrieb, Private Banking
Mobil:
+49 151 180 436 25
Büro:
+49 251 971 287 01
angelika.buchem@compentus-gmbh.de
Analyse von Marktattraktivität, Marktpotenzialen und Marktdurchdringung
Betriebswirtschaftliche Geschäftsfeldanalyse
Benchmark-Analysen
Sie erhalten einen nachvollziehbaren Überblick über ihre Chancen im Geschäftsfeld
Kunden wirken aktiv bei der Ausrichtung des Geschäftsfeldes Generationenberatung / Estate Planning mit
Sie können die Erwartungen Ihrer Kunden an die Generationenübergreifende Beratung eins-zu-eins in die Geschäftsfeldentwicklung einfließen lassen
Sie erhalten ein klares Bild über mögliche Handlungsfelder zur optimalen Umsetzung der Generationenberatung / des Estate Planning
Stärken und Handlungsfelder im bisherigen System, die Auswirkungen auf die Gestaltung des Geschäftsfeldes mit sich bringen, werden auf neutraler Basis bewertet
Entwicklung der Zielpositionierung im Geschäftsfeld
Festlegung Ihrer Zielsegmente auf Basis Ihrer Kunden und Marktstrukturen
Definition des Leistungsspektrums und entscheidender Qualitätsstandards im Geschäft mit vermögenden Kunden
Unterstützung als Sparringspartner für die Zielorganisation und die Kapazitätsbemessung
Pragmatische und praxisorientierte Konzeption des Rahmens für das Geschäftsfeld
Gestaltung von Beratungsprozessen
Klären von Schnittstellen zu Verbundpartnern
Gemeinsames Entwickeln Ihres geschäftsfeldspezifisches Ziel- und Steuerungssystems
Professionelle Begleitung bei der Erstellung von Stellenprofilen und in der Personalsuche (wenn Sie wünschen, bleiben Sie vorerst anonym)
Gezieltes Ansprechen geeigneter Kandidaten
Personalauswahlverfahren und Stellenbesetzung
Modernste Instrumente der Personaldiagnostik zur Personalauswahl
Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Stellen mit den passenden Motivstrukturen und Kompetenzen besetzt werden und legen so die Basis für einen erfolgreichen Vertrieb – in einem Geschäftsfeld, in dem es ganz besonders auf die „weichen Faktoren“ ankommt
Unabhängiger Marktüberblick über Softwarelösungen in der Generationenberatung / im Estate Planning
Gestaltung eines effizienten Technikeinsatz und des Zusammenspieles der Bank21 / Agree-Instrumente mit speziellen Softwarelösungen in der Generationenberatung
Individuelle Begleitung Begleitung Ihrer Privatkundenbetreuer, Firmenkundenberater und Vermögensbetreuer auf Ihrem verkäuferischen Entwicklungsweg
Entwicklung individueller Kompetenzentwicklungspläne gemeinsam mit den Mitarbeitern und Kompetenzentwicklung messbar machen
Begleitung von Führungskräften in der persönlichen Entwicklung und in der Umsetzung der Führungsinstrumente
Aufbau fachlicher Grundlagen in den Bereichen Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht und Vollmachten
compentus/ Praxisbericht
„Zukunftsplanung für Generationen – mit Werten gestalten“
compentus/ Praxisbericht
„Generationenberatung aufbauen“ – Projektbericht der Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG
compentus/ Praxisbericht
„Neuausrichtung im Vermögensmanagement“ – die VR-Bank Werra-Meißner eG berichtet