Genossenschaftliche Beratung – das Thema Nr. 1 für genossenschaftliche Banken. Schon immer. Und verstärkt durch das BVR-Projekt „Beratungsqualität“.
Nr. 1 in der Beratung. Um dieses ambitionierte BVR-Ziel erreichen zu können, müssen Volksbanken und Raiffeisenbanken aktiv und individuell ihren Weg gehen. Jedes Haus sollte das Projekt für sich übersetzen und in die bankeigene Strategie integrieren. Bei diesen Veränderungen gilt es stets den Blick auf die eigenen Ziele und die jeweilige Kultur zu behalten. Wir von compentus/ begleiten Sie dabei, Klarheit über Stärken, Weiterentwicklungschancen des bestehenden Systems und die Felder, in denen Handlungsbedarf besteht, zu analysieren. Sie erhalten ein klares (Ziel)Bild über die Umsetzung und den individuellen Weg Ihres Hauses dorthin.
Wir gestalten gemeinsam einen Entwicklungsprozess (und nicht Abarbeiten eines Projektes). Unser Ansatz ist es, Ihnen Sicherheit im Prozess sowie Individualität und Kundenorientierung in der Anwendung zu geben. Durch den modularen Aufbau der Prozessbegleitung und der bewussten Integration von Zwischenstopps können wir das Projekt entsprechend seines dynamischen Verlaufes immer auf die aktuellen Gegebenheiten anpassen und auf Veränderungen reagieren. Über unseren compentus/ Weg des „selbstgesteuerten Lernens“ bringen wir eigenverantwortliches und nachhaltiges Lernen in die Bank.
Unsere Consultants Nils Schmidt und Franz Zimmermann sowie unser zeb-Kollege Rudolf Krieger sind von der ADG qualifiziert (ADG-Seminar „Informationsveranstaltung für Beratungsgesellschaften zum Projekt Beratungsqualität“).
Leistungen im Überblick
Identifikation der Auswirkungen auf das aktuelle Geschäftsmodell (Geschäftsfelder):
praktisch, lösungsorientiert und mit vernünftigem Aufwand
Piloteinführung als Praxistest
hohe Akzeptanz bei allen durch Individualität in Lernen und Geschwindigkeit
gesicherte Zielerreichung – Das Ergebnis = Tun zählt!
zum Thema Genossenschaftliche Beratung
GESCHÄFTSFÜHRER, MANAGEMENTBERATUNG (PARTNER ZEB)
Mobil:
+49 151 180 436 10
Büro:
+49 251 971 287 01
nils.schmidt@compentus-gmbh.de
BERATUNG UND TRAINING VERTRIEB, PROJEKTMANAGEMENT
Mobil:
+49 160 973 258 89
Büro:
+49 251 971 287 01
franz.zimmermann@compentus-gmbh.de
BERATUNG UND TRAINING VERTRIEB, FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
Mobil:
+49 151 180 436 20
Büro:
+49 251 971 287 01
christian.jaeckel@compentus-gmbh.de
BERATUNG UND TRAINING VERTRIEB
Mobil:
+49 151 180 436 29
Büro:
+49 251 971 287 01
benjamin.bremer@compentus-gmbh.de
Beratung und Training Vertrieb, Private Banking
Mobil:
+49 151 180 436 25
Büro:
+49 251 971 287 01
angelika.buchem@compentus-gmbh.de
BERATUNG UND TRAINING VERTRIEB, FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
Mobil:
+49 151 180 436 16
Büro:
+49 251 971 287 01
juergen.schickner@compentus-gmbh.de
BERATUNG UND TRAINING VERTRIEB, FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
Mobil:
+49 151 180 436 06
Büro:
+49 251 971 287 01
markus.schmidt@compentus-gmbh.de
Wir nennen Ihnen gern einen Ansprechpartner bei einem unserer Kunden.
Ist-Analyse: Wo steht Ihre Bank und Ihr(e) BeraterIn heute?
Zielbildabgleich: Haben alle dasselbe Bild vom Thema?
Projektorganisation – Masterplan
Projektorganisation – Umsetzung (Teilprojekte, Zeitpläne, Budgets)
Voraussetzungen schaffen – (Vorgänge, Hausmeinung, Beratungshilfe, Technik, Planung, Steuerung, LOV)
Führungskräfte auf neue Rolle vorbereiten
Pilotphase zur Feinjustierung
Rollout (planen, organisieren, durchführen) – eigenverantwortliches und selbstgesteuertes Lernen unter optimierten Bedingungen
Individuelle Beraterentwicklung – Ich für mich
Qualitätssicherung – Was kommt beim Kunden an?
compentus/ Praxisbericht
Genossenschaftliche Beratung und integrierte Führungskräfteentwicklung – Praxisbericht mit der Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG
compentus/ Praxisbericht
„Wie passt die Genossenschaftliche Beratung zu vermögenden Kunden?“
compentus/ Praxisbericht
Nr. 1 mit genossenschaftlicher Beratung – Zwischenbericht der Volksbank Hunsrück-Nahe eG
compentus/ Praxisbericht
Nr. 1 mit genossenschaftlicher Beratung – Zwischenbericht der Raiffeisenbank Kirchweihtal eG