In der globalisierten Finanzwelt des 21. Jahrhunderts spielt Innovation eine zentrale Rolle. Wer nicht voraus schaut, droht seine Stellung im Markt zu verlieren. Wir überlegen deshalb heute, was Banken morgen erfolgreicher macht.
Marketingstrategien zu formulieren und umzusetzen, dient als Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Diese müssen sowohl der Bank als auch dem Markt gerecht werden. Unser Blick berücksichtigt ein breites Spektrum: Kunden bzw. Nicht-Kunden, Mitarbeiter, Wettbewerber, … Ihre eigene Bank. Wichtige Faktoren, wie den demografischen Wandel, beziehen wir in unserer Herangehensweise ein.
Leistungen im Überblick
Ihre strategischen Erfolgsfaktoren von morgen kennenlernen
Ihren Markenwert als Basis Ihrer Wettbewerbsstrategie kennenlernen
Ihre Preisgestaltungsspielräume auf Basis Ihrer Wettbewerbsposition einschätzen können
zum Thema Strategisches Marketing
BERATUNG VERTRIEB, MANAGEMENTBERATUNG
Mobil:
+49 151 180 436 14
Büro:
+49 251 971 287 01
martin.duffner@compentus-gmbh.de
ASSISTENZ
Mobil:
+49 151 180 436 91
Büro:
+49 251 971 287 01
margit.zink@compentus-gmbh.de
Tiefgreifende Informationen über tatsächliches Kundenverhalten durch wissenschaftliche Ansätze
Klarheit über Verhalten Ihrer Kunden und Nicht-Kunden unter Berücksichtigung regionaler Charakteristika
Ermittlung von Entscheidungsgrundlagen der Kunden für Banken und Bankprodukte
Kenntnisse über die Wahrnehmung Ihrer Bank und Ihrer Wettbewerber aus Kundensicht
Entwicklung von Zielkundenstrategien und -konzepten (u.a. bedarfsbezogene, einstellungsbezogene oder lebensphasenbezogene Zielgruppensegmente, strategische und operative Kundenprofile)
Optimale Produkt- und Preisgestaltung für mehr Kundenorientierung und höhere Erträge in Multikanalstrategien
Girokontomodelle im Privatkundengeschäft
Geschäftskonto und Zahlungsverkehr im Firmenkundengeschäft / Vermarktung der ZV-Leistungen
Depotgeschäft und Depotmodelle
Baufinanzierung
Einlagengeschäft
Produktgestaltung und Pricing im Internetvertriebsweg
Strategische und taktische Optimierung Ihre Produktportfolios für die Ausschöpfung des Cross-Selling-Potenzials
Starke Marken vermitteln Vertrauen und Sicherheit. Die Marke der Bank und das Image der Produkte spielt für die Kaufentscheidung und Beziehungsfortsetzung (Kundenbindung) eine entscheidende Rolle
Markenanalyse und Markenbewertung
Markenpositionierung im Wettbewerbsumfeld
Marketingstrategien unter Berücksichtigung des demografischen Wandels
Zielgruppenstrategien und -konzepte
Ideengenerierung und Kreativität in der Bank und Förderung der Unternehmenskultur durch Wissensaufbau – Innovationskultur fördern, nachhaltige Bankwertsteigerung erreichen